schlafen legen

schlafen legen
(sich) betten; zu Bett gehen; in die Kiste steigen (umgangssprachlich)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sich schlafen legen — [Redensart] Bsp.: • Ich bin müde. Ich gehe jetzt ins Bett …   Deutsch Wörterbuch

  • Legen — Lêgen, verb. reg. act. welches von dem Bey und Nebenworte leg, niedrig, abstammet, und eigentlich niedrig machen bedeutet, da es denn das Activum von dem Neutro liegen ist. Da nun ein Körper unter andern auch niedriger gemacht wird, wenn man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlafen — Schlafen, verb. irreg. neutr. mit dem Hülfsworte haben; ich schlafe, du schläfst, er schläft; Imperf. ich schlief; Mittelw. geschlafen; Imperf. schlafe, schlaf. Sich in einem solchen Stande der thierischen Ruhe befinden, in welchem die Seele sich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlafen — pennen (umgangssprachlich); pofen (umgangssprachlich); dösen (umgangssprachlich); koksen (umgangssprachlich); ruhen; ratzen (umgangssprachlich); schlummern; …   Universal-Lexikon

  • legen — geringer werden; verringern; kleiner werden; verblassen; nachlassen; einlagern; betten; lagern; einbetten; setzen; einstellen; tun ( …   Universal-Lexikon

  • legen — le̲·gen; legte, hat gelegt; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas irgendwohin legen eine Person / sich / eine Sache so irgendwohin bringen, dass sie / man dort liegt <sich ins Bett legen, sich auf die Seite, auf den Bauch legen, sich in die Sonne, in …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • legen — 1. ablegen, absetzen, hinlegen, hinstellen; (geh.): niederlegen; (ugs.): hintun. 2. deponieren, platzieren, unterbringen. 3. anbauen, anpflanzen, ansäen, bepflanzen, bestellen, bewirtschaften, einsetzen, kultivieren, säen, setzen; (landsch.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlafen — schla̲·fen; schläft, schlief, hat geschlafen; [Vi] 1 in einem Zustand der Ruhe sein, in dem die Augen geschlossen sind und in dem man die Umwelt nicht mehr bewusst wahrnimmt <gut, schlecht, fest, tief, (un)ruhig schlafen> 2 schlafen gehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schlafen gehen — sich hinlegen, ins/zu Bett gehen, sich ins Bett legen, sich schlafen legen; (geh.): sich niederlegen, sich zur Ruhe begeben/legen; (ugs.): sich aufs Ohr legen, in die Klappe gehen, sich verrollen; (fam.): ins Nest gehen; (salopp): sich aufs Ohr… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlafen — schla|fen ; du schläfst; du schliefst; du schliefest; geschlafen; schlaf[e]!; schlafen gehen; [sich] schlafen legen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”